Unsere neue Rubrik "Das Gute im Fokus" würdigt kontinuierlich Positives.
Welche Personen in welcher Rolle auch immer, welche Teams, Abteilungen, Institutionen und welche Projekte oder Programme im Gesundheitswesen stechen für Sie als positive Beispiele hervor?
amm Café Med: 10 Standorte
und ein Hoch aufs Ehrenamt!
Gegen 200 Gesundheitsprofis engagieren sich ehrenamtlich im amm Café Med. Sie hören zu, fragen nach und geben Tipps mit dem Ziel, dass die Patient*innen die für sie passende Entscheidung treffen können – Dinge, die im kommerzialisierten Gesund-heitswesen oft zu kurz kommen.
Wir fordern eine unabhängige Ombudsstelle für das Gesundheitswesen (UOG)
Unsere Argumente lesen Sie hier und im Artikel von Yves Demuth im Beobachter (PDF).
Der Kern: Missstände unabhängig aufarbeiten und Vertrauen schaffen.
Unser Konzept dazu.
Überzeugt? Stärken Sie das Anliegen durch ihre Unterschrift
Danke für Ihre Unterstützung!
Die amm nennt Missstände beim Namen – diese häufige Rückmeldung verstehen wir als Kompliment. Auch in diesem Fall wollen wir nicht um den heissen Brei herumreden: Die amm braucht Geld. Warum Ihre Unterstützung so wichtig ist und wie Sie uns auch jenseits von Geldspenden helfen können, lesen Sie in diesem Newsletter.
Das amm-Manifest: Unsere wichtigsten Forderungen
Das 13-teilige Manifest umfasst konkrete gesundheitspolitische Forderungen auf Basis der amm-Grundsätze (Charta). Es fordert aber nicht nur, sondern bringt konkrete Vorschläge in die Debatte ein, welche Bausteine zu einem menschengerechten Gesundheitswesen beitragen.
Wir begleiten Sie zum Arzttermin
Sicher kennen auch Sie Personen die froh wären, wenn Sie nicht allein zur ärztlichen Sprechstunde gehen müssten. Oder sich davor ängstigen, eine Diagnose oder komplexe Zusammenhänge nicht zu verstehen?
Hier finden Sie alle Infos.
Unsere Website informiert Sie über unsere Grundsätze und Anliegen, stellt Ihnen die Menschen hinter dem Verein vor und gibt Einblick in unsere Arbeit. Wir freuen uns, dass Sie hier sind!
Erfahren Sie mehr über unsere Grundsätze, unsere Angebote und Aktivitäten – und darüber, wie auch Sie an der Gestaltung des Gesundheitswesens teilhaben können.
Die Akademie Menschenmedizin ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und steuerbefreit. Damit sind alle Spenden auch von der Steuer befreit. Spenderinnen und Spender erhalten von der Akademie Menschenmedizin eine Bestätigung für die Steuer. Ihre Spende hilft, dass wir uns für ein menschengerechtes und bezahlbares Gesundheitswesen einsetzen können. Herzlichen Dank für Ihre Grosszügigkeit.